Pressemitteilungen 2021
Pressemitteilungen 2021

28.10.2024: Handwerk meldet 10 Prozent mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr. Grund dafür ist die gute Konjunkturentwicklung.Jahresabschluss Ausbildung
Handwerk meldet 10 Prozent mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr. Grund dafür ist die gute Konjunkturentwicklung.

28.10.2024: Berufswettbewerb des deutschen Handwerks: Ewgeni Kubarko, ausgebildet bei Gebrüder Rettberg GmbH aus Göttingen, belegt Platz 2 als bester Geselle im Glasbläser- und Glasapparatebauerhandwerk.Zweiter Bundessieger aus dem Kammerbezirk
Berufswettbewerb des deutschen Handwerks: Ewgeni Kubarko, ausgebildet bei Gebrüder Rettberg GmbH aus Göttingen, belegt Platz 2 als bester Geselle im Glasbläser- und Glasapparatebauerhandwerk.

28.10.2024: 123. Sitzung der Vollversammlung: Parlament des Handwerks nimmt Nicht-Ausbildungsbetriebe in die Pflicht. Alle müssen sich an Ausbildungskosten beteiligen.Vollversammlung stimmt für Ausbildungsgerechtigkeit
123. Sitzung der Vollversammlung: Parlament des Handwerks nimmt Nicht-Ausbildungsbetriebe in die Pflicht. Alle müssen sich an Ausbildungskosten beteiligen.

28.10.2024: Handwerkskammer beglückwünscht 537 neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister der Jahrgänge 2020 und 2021 mit Geschenkbox und Online-Galerie.Ehrung der Handwerksmeister
Handwerkskammer beglückwünscht 537 neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister der Jahrgänge 2020 und 2021 mit Geschenkbox und Online-Galerie.

28.10.2024: Kooperationspartner überreichen zehn Schulen das Gütesiegel "Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule".Gütesiegel für Schulen
Kooperationspartner überreichen zehn Schulen das Gütesiegel "Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule".

28.10.2024: Fünf landesbeste Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim und Northeim ausgezeichnet. Fünf Landessieger beim Praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks
Fünf landesbeste Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim und Northeim ausgezeichnet.

28.10.2024: Aktionsplan Ausbildung 2021: 500 Euro für Auszubildende und bis zu 4.000 Euro für Betriebe. Präsident Roman: "Das Handwerk sollte die Fördermöglichkeiten für die Ausbildung in Niedersachsen nutzen."Ausbildungsprämien nach Ende der Probezeit
Aktionsplan Ausbildung 2021: 500 Euro für Auszubildende und bis zu 4.000 Euro für Betriebe. Präsident Roman: "Das Handwerk sollte die Fördermöglichkeiten für die Ausbildung in Niedersachsen nutzen."

28.10.2024: Am Freitag, 17.9. können sich volljährige Auszubildende aus allen Lehrjahren sowie Meister- und Fortbildungsschüler zwischen 10:00 und 14:00 Uhr auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (Parkplatz LKW-Halle) an der Kruppstraße 18, 31135 Hildesheim mit dem COVID-19-Impfstoff von Johnson & Johnson impfen lassen. Impfbus kommt ins BBZ Hildesheim
Am Freitag, 17.9. können sich volljährige Auszubildende aus allen Lehrjahren sowie Meister- und Fortbildungsschüler zwischen 10:00 und 14:00 Uhr auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (Parkplatz LKW-Halle) an der Kruppstraße 18, 31135 Hildesheim mit dem COVID-19-Impfstoff von Johnson & Johnson impfen lassen.

28.10.2024: Delfino Roman, Präsident der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, appelliert an junge Aktivisten, die nicht bloß reden, sondern auch praktisch umsetzen wollen.Fridays for Future: "Ausbildung im Handwerk ist aktiver Klimaschutz!"
Delfino Roman, Präsident der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, appelliert an junge Aktivisten, die nicht bloß reden, sondern auch praktisch umsetzen wollen.

28.10.2024: "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." wirbt mit Integration, Nachhaltigkeit und moderner Arbeitswelt.Keine Zukunft ohne Handwerk
„Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ wirbt mit Integration, Nachhaltigkeit und moderner Arbeitswelt.

28.10.2024: Hildesheim, 15. Juni 2021. 122. Sitzung der Vollversammlung: Gremium verabschiedet Positionspapier zur Kommunalwahl. // Bauteil A des Berufsbildungszentrums (BBZ) verkauft. // Kammer zahlt Betrieben Beitrag zurück. Starkes Handwerk. Starke Kommunen.
Hildesheim, 15. Juni 2021. 122. Sitzung der Vollversammlung: Gremium verabschiedet Positionspapier zur Kommunalwahl. // Bauteil A des Berufsbildungszentrums (BBZ) verkauft. // Kammer zahlt Betrieben Beitrag zurück.

28.10.2024: Statement: HWK-Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann zur Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) eine Testpflicht für Unternehmen einzuführen."Verbindliche Tests für Betriebe braucht das Handwerk nicht"
Statement: HWK-Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann zur Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) eine Testpflicht für Unternehmen einzuführen.

28.10.2024: Eltern-Abend der Handwerkskammer stößt auf reges Interesse. // Sondertermin für Interessierte mit wenigen Restplätzen. // Jetzt anmelden! Digitaler Berufe-Talk bei einer kleinen Brotzeit
Eltern-Abend der Handwerkskammer stößt auf reges Interesse. // Sondertermin für Interessierte mit wenigen Restplätzen. // Jetzt anmelden!

28.10.2024: Präsident der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nimmt Stellung zu den aktuellen Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern.Delfino Roman: "Kosmetiker und Friseure müssen gleichzeitig wieder öffnen!"
Präsident der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nimmt Stellung zu den aktuellen Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern.

28.10.2024: Handwerkskammer ehrt die Sieger des Praktischen Leistungswettbewerbs mit virtueller Galerie. Herzlichen Glückwunsch!Besten-Galerie 2020
Handwerkskammer ehrt die Sieger des Praktischen Leistungswettbewerbs mit virtueller Galerie. Herzlichen Glückwunsch!

15.04.2024: Info-Veranstaltung zum handwerklichen Ehrenamt am 02. März. // Jetzt anmelden!Starkes Ehrenamt braucht beste Betreuung
Info-Veranstaltung zum handwerklichen Ehrenamt am 02. März. // Jetzt anmelden!

15.04.2024: Handwerkskammer lädt am 7. September 2021 von 17 bis 18 Uhr zum Web-Seminar "Herausforderungen und Chancen bei der Ausbildung von Geflüchteten" ein. Jetzt anmelden!Web-Seminar: Tischlermeister teilt Erfahrungen zur Ausbildung von Geflüchteten
Handwerkskammer lädt am 7. September 2021 von 17 bis 18 Uhr zum Web-Seminar "Herausforderungen und Chancen bei der Ausbildung von Geflüchteten" ein. Jetzt anmelden!

15.04.2024: Vielfältiges Weiterbildungsangebot im Berufsbildungszentrum Hildesheim. // Gewerkeübergreifende Meisterteile in verschiedenen FormatenMeisterkurse für alle Lebensentwürfe
Vielfältiges Weiterbildungsangebot im Berufsbildungszentrum Hildesheim. // Gewerkeübergreifende Meisterteile in verschiedenen Formaten

15.04.2024: Sicher durch die Abschlussprüfung: Die Lehrwerkmeister des Berufsbildungszentrums bieten in den Ausbildungsberufen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Metallbauer (Fachrichtung Konstruktionstechnik) und Feinwerkmechaniker (Fachrichtung Metall) wieder die Vorbereitungskurse auf die Gesellenprüfung an.Prüfungsangst? Nicht mit uns.
Sicher durch die Abschlussprüfung: Die Lehrwerkmeister des Berufsbildungszentrums bieten in den Ausbildungsberufen Metallbauer (Fachrichtung Konstruktionstechnik) und Feinwerkmechaniker (Fachrichtung Metall) wieder die Vorbereitungskurse auf die Gesellenprüfung an.

15.04.2024: Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen lädt Mitgliedsbetriebe zu digitaler Info-Veranstaltung ein. // Zu Gast: Dr. Till ProegerOnline-Marketing als Schlüssel zum Erfolg
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen lädt Mitgliedsbetriebe zu digitaler Info-Veranstaltung ein. // Zu Gast: Dr. Till Proeger

15.04.2024: Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer steht Mitgliedsbetrieben mit Rat und Tat zu Seite. // Seit April vergangenen Jahres knapp 2.000 Beratungen durchgeführt.2.000 Corona-Beratungen
Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer steht Mitgliedsbetrieben mit Rat und Tat zu Seite. // Seit April vergangenen Jahres knapp 2.000 Beratungen durchgeführt.

15.04.2024: Handwerkskammer bietet am Donnerstag, den 14. Oktober von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr kostenfreies Web-Seminar zum Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit an.Web-Seminar: Der Weg zum eigenen Betrieb
Handwerkskammer bietet am Donnerstag, den 14. Oktober von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr kostenfreies Web-Seminar zum Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit an.

21.01.2022: Jetzt in alle Folgen reinhören!Handwerk im Dialog - Der Podcast
Jetzt in alle Folgen reinhören!

30.11.2021: Handwerk mit Master-Niveau. Handwerkskammer bietet am 14. Dezember 2021 um 17:30 Uhr im BBZ Hildesheim einen Info-Abend zur Fortbildung zum geprüften Betriebswirt im Handwerk (HWO) in Teilzeit an. Teilnahme vor Ort oder online möglich. Jetzt anmelden!Nebenberuflich aufsteigen: Betriebswirt im Handwerk
Handwerk mit Master-Niveau. Handwerkskammer bietet am 14. Dezember 2021 um 17:30 Uhr im BBZ Hildesheim einen Info-Abend zur Fortbildung zum geprüften Betriebswirt im Handwerk (HWO) in Teilzeit an. Teilnahme vor Ort oder online möglich. Jetzt anmelden!

05.10.2021: Nachruf auf den Ehrenpräsidenten Theodor Striegan"Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen."
Nachruf auf den Ehrenpräsidenten Theodor Striegan

21.09.2021: Mit seinem neuesten Song "Was für immer bleibt" widmet der aufstrebende Newcomer Benoby dem Handwerk eine musikalische Hommage. Ein Denkmal für das Handwerk: Benoby veröffentlicht seinen neuen Song "Was für immer bleibt".
Mit seinem neuesten Song „Was für immer bleibt“ widmet der aufstrebende Newcomer Benoby dem Handwerk eine musikalische Hommage.

03.09.2021: Offizielle Schlüsselübergabe im Berufsbildungszentrum, Bauteil A, Borsigstraße in Hildesheim.Kammer verabschiedet sich von BBZ-Bauteil
Offizielle Schlüsselübergabe im Berufsbildungszentrum, Bauteil A, Borsigstraße in Hildesheim.

18.08.2021: Ausbildungsstart im Handwerk ist jederzeit möglich. Letzter Online-Beratungstermin im Sommer für Eltern und Schüler // Jetzt anmelden!Last Minute zum Ausbildungsplatz
Ausbildungsstart im Handwerk ist jederzeit möglich. Letzter Online-Beratungstermin im Sommer für Eltern und Schüler // Jetzt anmelden!

13.07.2021: Handwerkskammer bietet digitale Veranstaltung am 21. Juli an // Noch wenige Restplätze frei. // Jetzt anmelden!Digitales Bewerbungstraining
Handwerkskammer bietet digitale Veranstaltung am 21. Juli an // Noch wenige Restplätze frei. // Jetzt anmelden!

13.07.2021: Endspurt bei Online-Versteigerung des Inventars aus nicht mehr genutzten BBZ-Werkstätten (Bauteil A) // Am 31. Juli Flohmarkt auf dem BBZ-Gelände an der Borsigstraße.Versteigerung des BBZ-Inventars
Endspurt bei Online-Versteigerung des Inventars aus nicht mehr genutzten BBZ-Werkstätten (Bauteil A) // Am 31. Juli Flohmarkt auf dem BBZ-Gelände an der Borsigstraße.

15.06.2021: Uhrmachermeister aus Hildesheim mit neuem Video Gesicht der bundesweiten Image-Kampagne // Auszubildende Lucie Mentzendorff übernimmt am 16. Juni den Instagram-Kanal von DAS HANDWERKZwei Hildesheimer für DAS HANDWERK
Uhrmachermeister aus Hildesheim mit neuem Video Gesicht der bundesweiten Image-Kampagne // Auszubildende Lucie Mentzendorff übernimmt am 16. Juni den Instagram-Kanal von DAS HANDWERK

08.06.2021: Einladung zur kostenfreien Online-Veranstaltung der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen. // Geflüchtete berichten über ihren Weg und ihre Ausbildung im Handwerk.Integration im Handwerk
Einladung zur kostenfreien Online-Veranstaltung der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen. // Geflüchtete berichten über ihren Weg und ihre Ausbildung im Handwerk.

26.05.2021: Frühjahres-Statistik: Plus elf Prozent mehr Lehrverhältnisse gegenüber dem Vorjahresmonat eingetragen. Das Potential im Handwerk ist groß, für jeden gibt es einen passenden Ausbildungsplatz!Ausbildung im Handwerk trotzt Corona
Frühjahres-Statistik: Plus elf Prozent mehr Lehrverhältnisse gegenüber dem Vorjahresmonat eingetragen. Das Potential im Handwerk ist groß, für jeden gibt es einen passenden Ausbildungsplatz!

23.04.2021: 42 Jungen und Mädchen schnuppern beim diesjährigen Zukunftstag in die Vielseitigkeit des Handwerks. // Praxis-Aktion mit Maurermeister sorgt für viel Spaß - trotz pandemiebedingtem Online-Format.Was nicht passt, wird passend gemacht!
42 Jungen und Mädchen schnuppern beim diesjährigen Zukunftstag in die Vielseitigkeit des Handwerks. // Praxis-Aktion mit Maurermeister sorgt für viel Spaß – trotz pandemiebedingtem Online-Format.

20.04.2021: Girls- und Boys-Day finden in diesem Jahr digital und mit echtem Hand-werker-Baukasten für das Zusammenbauen vorm PC statt. // Einblicke in viele verschiedene Berufe des Handwerks // Veranstaltung ausgebucht.Von klein auf fürs Handwerk begeistern
Zukunftstag findet in diesem Jahr digital statt. // Einblicke in viele verschiedene Berufe des Handwerks // Veranstaltung ausgebucht.

09.04.2021: Diesmal überwiegend digital unter www.kunsthandwerkstage.de. Kunsthandwerker*innen aus den Landkreisen Hildesheim und Northeim sind dabei.Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 9. bis 11. April 2021
Diesmal überwiegend digital unter www.kunsthandwerkstage.de. Kunsthandwerker*innen aus den Landkreisen Hildesheim und Northeim sind dabei.

26.03.2021: Jetzt Flagge für die Ausbildung zeigen mit dem für alle Mitglieder kostenfreien Aufkleber "Wir bilden aus." für z.B. Handwerker-Fahrzeuge.Außenwerbung trifft Azubi.
Jetzt Flagge für die Ausbildung zeigen mit dem für alle Mitglieder kostenfreien Aufkleber „Wir bilden aus.“ für z.B. Handwerker-Fahrzeuge.