
Jetzt in alle Folgen reinhören!Handwerk im Dialog - Der Podcast
Sie erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und werden deutschlandweit millionenfach angehört: Podcasts. Und auch für das Handwerk bietet die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nun mit dem Format "Handwerk im Dialog" einen eigenen politischen Podcast für Handwerker*innen und Interessierte an! Unsere Podcast-Folgen sind in allen bekannten Streaming-Diensten verfügbar:
Spotify
Google Podcasts
Anchor
YouTube
Unten auf dieser Seite
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim zuhören und freuen uns über Ihre Anregungen für weitere Folgen!
Der Podcast der Handwerkskammer
Das Handwerk spricht
In den neuen Folgen unserer Podcast-Reihe geht es vor allem um die Themen, die die Handwerker im Alltag beschäftigen, immer auch mit einem Hauch Handwerkspolitik. Die Gesprächsthemen sind dabei so vielfältig, wie das Handwerk selbst.
Hören Sie rein! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.
In der neusten Folge des Podcasts „Handwerk im Dialog“ sprechen drei starke Frauen über ihren Weg ins Handwerk und wie sie sich dort selbst verwirklicht haben. Philip Paulus (Beauftragter für das Ehrenamt bei der Handwerkskammer) spricht gemeinsam mit Regina Roman (Geschäftsführerin der D. & L. Roman GmbH, Hildesheim), Nadja Gillhaus (Obermeisterin der Schneider-Innung Südniedersachsen) und Matea Stjepanovic (Auszubildende KFZ-Mechatronikerin, Göttingen) über die Karrieremöglichkeiten für Frauen im Handwerk, eigene Erfahrungen im Alltag und zukünftige Herausforderungen.
Und Ihr Thema?
Sie haben ein Thema und möchten ins Gespräch kommen oder haben Fragen zu unseren Folgen? Melden Sie sich gerne bei uns und werden Sie Teil unserer Podcast-Reihe "Handwerk im Dialog"
Leitung Stabsbereich Kommunikation
Pressesprecher
Tel. 05121 162-208
Die Weichen für die Zukunft stellen
Die politischen Ziele der künftigen Bundesregierung, aber auch der kommunalen Entscheidungsgremien stellen die Weichen für die Zukunft zahlreicher kleiner und mittlerer Handwerksbetriebe. Die Formate der Handwerkskammer zur Bundestagswahl und den Kommunalwahlen in Niedersachsen liefern spannende und lebendige Diskussionen zu brennenden Fragen des Handwerks.
Am 12. September stehen die Kommunalwahlen in Niedersachsen an, zwei Wochen später folgt die Bundestagswahl am 26. September. Handwerkerinnen und Handwerker aus dem ganzen Kammerbezirk fühlen bei "Handwerk im Dialog - mit der Politik", dem Podcast der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, Politikern verschiedener Parteien auf den Zahn. Wie sehen die Politiker das Handwerk? Und welche Pläne haben sie für das Handwerk?
Die Forderungen des niedersächsischen Handwerks zur Kommunalwahl finden Sie hier.