Kurs: Tischlermeister in Vollzeit, Teile I und II

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 9.990,00 €

förderfähig

Unterricht

13.04.2026 - 16.10.2026

Mo+Di+Mi+Do 08:00 - 15:25 Uhr, Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 930 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

13.04.2026

Lehrgangsort

Kruppstraße 18

31135 Hildesheim

Seminarraum 4

Kontakt

Charlotte Smentkowski

Tel. 05121 162319

charlotte.smentkowski--at--hwk-hildesheim.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 4930250101-0

Wir bereiten Sie praxisnah und umfassend auf die Meisterprüfung für Tischler vor. Es werden neben handwerklichen Fähigkeiten auch alle für die Meisterprüfung notwendigen theoretischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt.



Teil I - Fachpraxis

• Ihr Meisterprüfungsprojekt beschäftigt sich mit der Planung, Durchführung und Organisation von Kundenaufträgen

• Im Fachgespräch präsentieren und begründen Sie Ihr Projekt vor dem Prüfungsausschuss

• Situationsaufgabe



Teil II - Fachtheorie

• Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik

• Montage und Instandhaltung

• Auftragsabwicklung

• Betriebsführung und Betriebsorganisation 

Ziel

Meisterbrief im Tischlerhandwerk

Zielgruppe

Gesellen des Tischlerhandwerks

Information

Die erste Teilzahlung in Höhe von 120 Euro wird mit Zugang der Anmeldebestätigung fällig. Diese Zahlung wird auch bei Abmeldung vom Kurs einbehalten. Es gilt die aktuelle Gebührenordnung. Die Anmeldung zur Prüfung muss separat zur Kursanmeldung erfolgen. Die Anfertigung des Prüfungsprojektes Teil 1 erfolgt in einer Werkstatt Ihrer Wahl. Wir empfehlen den Teil III vor diesem Baustein abzulegen um bestmöglich vorbereitet zu sein.

Arbeitsmaterial

Ein CAD-tauglicher Laptop ist erforderlich. Literatur muss selbst angeschafft werden. Literaturliste wird mit Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

Dozent

Dirk Grimsel

Abschluss

Meisterprüfung für die Teile I und II

Förderung

TIPP: Förderung über Aufstiegs-BAföG oder WiN (Weiterbildung in Niedersachsen) möglich. Infos unter "www.nbank.de" oder bei unserer Karrriereberatung. Sprechen Sie uns an!

Anfahrt