14.04.2020: Handwerksbetrieb passt sich an: Rollladen- und Sonnenschutztechnikerin aus Nordstemmen näht jetzt Behelf-Mund-Nasen-Schutzmasken. Angebot richtet sich auch an Handwerker, die im Einsatz bei Kunden sind.Corona: Masken statt Sonnenschutz

Handwerksbetrieb passt sich an: Rollladen- und Sonnenschutztechnikerin aus Nordstemmen näht jetzt Behelf-Mund-Nasen-Schutzmasken. Angebot richtet sich auch an Handwerker, die im Einsatz bei Kunden sind.


09.03.2020: Ausbildung - Herzkammer für die Zukunft des Handwerks: 4 Prozent mehr neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. / Zuwachs bei erstmals ausbildenden Betrieben.Ausbildungsbilanz 2019

Ausbildung – Herzkammer für die Zukunft des Handwerks: 4 Prozent mehr neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. / Zuwachs bei erstmals ausbildenden Betrieben.


27.09.2018: Am 22. Juni 2017 überreichte der Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen 10 Meistern aus dem Maler- und Lackiererhandwerk den Meisterbrief für eine erfolgreich bestandene Prüfung. Maler- und Lackiererhandwerk: Ehrung der Meisterschüler

Meisterprojekt: Planung einer „Kultur- und Eventhalle“


13.11.2017: Vortrag und Diskussion zum Thema "Macht Teamarbeit den Unterschied aus?" in der Reihe Handwerk im Dialog. Business-Talk mit Martin Kind

Wer Erfolg haben will, setzt auf Teams. Ist das wirklich so?


28.08.2017: Jannes Wulfes vertritt das deutsche Maurer- und Betonbauerhandwerk bei der WorldSkills 2017 in Abu Dhabi.Harsumer will Weltmeister werden!

Der 21jährige Maurermeister Jannes Wulfes aus Harsum vertritt das deutsche Maurerhandwerk bei der WorldSkills 2017.


03.07.2017: Dialog im Garten der HWK stand ganz im Zeichen des Handwerks. Sommerfest 2017: Nachwuchswerbung im Handwerk hat oberste Prioriät

Dialog im Garten der HWK stand ganz im Zeichen des Handwerks. Präsident Roman stimmte Gäste auf Jugendkampagne #einfachmachen ein und versicherte: "Die Handwerkskammer steht Betrieben bei der Suche nach Auszubildenden zur Seite."


26.06.2017: Sitzung der Vollversammlung im Zeichen der anstehenden Wahlen / Besserer Zusammenarbeit der handwerkspolitischen Akteure für gemeinsame Fachkräftesicherung.Geschlossen für handwerkspolitische Agenda

Sitzung der Vollversammlung im Zeichen der anstehenden Wahlen / Besserer Zusammenarbeit der handwerkspolitischen Akteure für gemeinsame Fachkräftesicherung.




31.01.2017: Bundesfamilienministerium sammelt vorbildliche Maßnahmen aus Betrieben für ein kinder- und familienfreundliches Handwerk. Handwerk und Familie

Gute Beispiele für Familien- und Kinderfreundlichkeit im Handwerk gesucht.