16.05.2023: AdA-Schein im Schnell-Kurs:Ausbilder werden, Zukunft fördern.

Handwerkskammer bietet für Betriebe pünktlich vor dem Ausbildungsstart mit einem zweiwöchigen Kompaktkurs eine Weiterbildung für den Ausbilder-Schein (AdA) an.


10.05.2023: Ausbildungsbilanz der BiBBKarrierechancen sichtbar machen!

Bundesinstitut für Berufsbildung veröffentlicht Ausbildungsbilanz für 2022. // HWK-Präsident Delfino Roman: Handwerk bietet erstklassige, zukunftssichere und zukunftsgestaltende Berufswege.


19.04.2023: Freiräume schaffen Weniger Bürokratie, mehr Klimaschutz!

Das Handwerk steht bei der Transformation unseres Landes bereit – kann sich aber nur entfalten, wenn es an Bürokratie und Personalbedarf nicht erstickt.


08.03.2023: Weltfrauentag 2023: Starke Frauen, starkes Handwerk

Statement von Ina-Maria Heidmann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachen, anlässlich des Weltfrauentags.


21.02.2023: Imagekampagne 2023Handwerk neu denken

Handwerk ist vielfältig, erfüllend, steckt voller Perspektiven und Chancen - und es wird für die Zukunft gebraucht. Unter dem Motto "Handwerk neu denken" porträtiert die Handwerkskampagne in diesem Jahr 16 starke Charaktere aus dem Handwerk, die mit einem Augenzwinkern Klischees hinterfragen. Dabei werden Aspekte wie Kopfarbeit, Unternehmertum, Klimaschutz, Zukunftsrelevanz, Kreativität und Internationalität in den Vordergrund gestellt.


08.11.2022: PLW: Profis leisten was!Die Besten aus Südniedersachsen

Ehrung der niedersächsischen Landessieger von Europas größtem Berufswettbewerb in Celle // Vier Junghandwerker aus Göttingen und Duderstadt gehören zu den besten Handwerkern in Niedersachsen.


24.10.2022: Start im November: nur noch wenige Plätze!Meisterkurs Friseure

Start im November: nur noch wenige Plätze!


24.10.2022: Fachkräfte im Handwerk: niedrige Arbeitslosenquote und großer Verdienstvorsprung.OECD: Lob für deutsches Ausbildungssystem

Fachkräfte im Handwerk: niedrige Arbeitslosenquote und großer Verdienstvorsprung.



15.08.2022: Europas größter Berufswettbewerb geht in die nächste RundeLeistungswettbewerb im Handwerk startet

Junghandwerker aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim können sich noch bis zum 31. August bei der Handwerkskammer bewerben.