09.07.2024: Die Pegelstände in den Überschwemmungsgebieten sind gesunken. Was bleibt sind vielfältige und teilweise gravierende Schäden, die es auch vielen Handwerks­betrieben unmöglich machen ihre Werkstätten zu nutzen, Aufträge zu erledigen oder ihre Mitarbeiter einzusetzen. Folgeprobleme gibt es zuhauf. Hilfe ist von der Politik angekündigt worden. Aber wie kann sie aussehen, wo ist sie zu beantragen?Nach der Flut

Land unter, Schäden in Millionenhöhe: Auch Handwerksbetriebe kämpfen mit den Folgen der Überschwemmungen.


09.07.2024: Als besonders verlässlichen Partner für eine gute Ausbildung im Handwerk zeichnete die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die Schaar-Gruppe in Eschershausen aus. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.Azubi-Champ von Ministerin ausgezeichnet

Ausbildungspreis des Landes Niedersachsen: Der mit 1.000 Euro dotierte Preis für besonders verlässliche Ausbildungsbetriebe ging an die Schaar-Gruppe aus Eschershausen.



09.07.2024: Baufirma beginnt mit Ausbauarbeiten im Bauteil B der Berufsbildungszentren. Präsident Roman: "Es ist ein gutes Gefühl, dass es losgeht." BBZ Modernisierung: Erster Hammerschlag

Mauern einreißen, Platz für Neues schaffen.


09.07.2024: Tobias Wöstefeld spricht nur in bestimmten Situationen und mit ausgewählten Menschen. Im Betrieb von Michael Kracke wurde er zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet.Ohne Worte

Tobias Wöstefeld spricht nur in bestimmten Situationen und mit ausgewählten Menschen. Im Betrieb von Michael Kracke wurde er zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet.




09.07.2024: Hildesheim, 18. Januar 2020: 38 Kammersieger aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim ausgezeichnet.Ehrung der besten Gesellen

38 Kammersieger aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim ausgezeichnet.