28.10.2024: Neufassung der Niedersächsischen Bauordnung Pragmatismus zahlt sich aus!

Südniedersächsisches Handwerk lobt die geplante Neufassung der Niedersächsischen Bauordnung – und bittet Landespolitik um ein gemeinsames Vorgehen.


28.10.2024: ZDH-Vollversammlung 2024Das Handwerk steht für Vielfalt und Zusammenhalt

Das deutsche Handwerk ist stolz auf seine Vielfalt und seinen Zusammenhalt. Eine Million
Handwerksbetriebe mit 5,7 Millionen Beschäftigten und 350.000 Auszubildenden in 130
Ausbildungsberufen bilden unser Land in seiner Leistungskraft, in seiner ganzen Breite und in allen
Regionen ab.


28.10.2024: Weltfrauentag 2024Starke Frauen für das Handwerk

Weltfrauentag: Niedersächsische Kultusministerin Hamburg besucht Tischlerei Schierding aus Hoheneggelsen. // HWK-Hauptgeschäftsführerin Heidmann: Das Handwerk bietet allen eine exzellente Chance auf ein Berufsleben voller Erfüllung.


28.10.2024: Auffrischungslehrgang zum Thema AsbestTransformation sicher gestalten

Asbest ist einer der Baustoffe der Vergangenheit – und könnte bei den anstehenden Sanierungen nun wieder zu Gefahren führen. Eine Fortbildung im Berufsbildungszentrum soll Handwerkerinnen und Handwerker schulen und sensibilisieren.


28.10.2024: Deutschland-Ticket für StudentenGleichwertigkeit bleibt politische Phrase

Bund und Länder berücksichtigen beim vergünstigten Deutschland-Ticket erneut nur Studenten. // Präsident Roman: Das Handwerk wird erneut nicht mitgedacht.



28.10.2024: Hochwasser in NiedersachsenHochwasserschutz als Gemeinschaftsaufgabe

Gemeinsame Bitte von Ministerpräsident Stephan Weil, der Arbeitgeberverbände Niedersachsens sowie der Industrie-, Handels- und der Handwerkskammern



28.10.2024: Ganzheitliches Denken für Azubi-FahrkartenMobilität endlich ganzheitlich denken!

Wo ist das vergünstigte Ticket für Auszubildende? Ein Klein-klein durch die Verkehrsverbünde ist allenfalls ein Anfang – wirklich nach vorn bringt es uns aber nicht. Ich wünsche mir, dass die Landespolitik hier endlich einen Schritt nach vorn geht.“


28.10.2024: Keine Politik aus der Hannoveraner BlaseAustausch mit der Politik

Handwerker tauschten sich mit MdL Marie Kollenrott und MdB Konstantin Kuhle über Sorgen und Forderungen der Betriebe aus.