
8 UE-Fortbildung für die Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste
Seminar
8 UE-Fortbildung für die Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste
Gebäudeenergieberater (HWK), die sich in die Energie-Effizienz-Expertenliste eintragen lassen wollen, müssen Fortbildungseinheiten nachweisen. Bis zum 30. September reichen dafür noch 16 Unterrichtseinheiten. Ab dem 1. Oktober sind dann 80 Unterrichtseinheiten fällig, wenn die Weiterbildung zum GEB (HWK) vor Oktober 2009 abgeschlossen wurde. Seit August 2013 bietet die Handwerkskammer entsprechende eintragungskonforme Fortbildungen an.
Die Veranstaltung wird von der dena mit 8 UE Fortbildung anerkannt. Für die Teilnahme an der Veranstaltung zahlen Sie inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke nur 165,00 Euro. Die Raumnummer wird Ihnen mit der Anmeldbestätigung zugehen.
Lüftungsanlagen in der Praxis (4 UE)
- Welche Lüftungssysteme eignen sich für Neubau oder Bestand?
- Welche Vor- und Nachteile haben dezentrale oder zentrale Lüftungsanlagen?
- Was bringt die Wärmerückgewinnung?
- Steuerung über Feuchte und CO2 Sensoren;
- Welche Produkte haben sich bewährt?
Die EnEV in der Praxis (4 UE)
- Nachrüstpflichten im Bestand;
- Anforderungen im Neubau und Bestand (Bauteile oder Primärenergiebedarf);
- Bestands- und Denkmalschutz (Ausnahmen und Befreiungen);
- Registrierpflichten für Energieausweise;
- Anforderungen von EnEV und KfW im Vergleich;
Im Anschluss an die Veranstaltung werden wir gemeinsam mit Ihnen den Eintragungsvorgang in die Energie-Effizienz-Expertenliste-Liste nachvollziehen. Als Thema wäre es nicht anforderungskonform, deswegen können wir es nicht als Programmpunkt anbieten.
Wann: 12.09.2014 um 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wo: Berufsbildungszentrum, Bauteil A, Haus 9 (A9-005), Borsigstr. 6-10, 31135 Hildesheim
Veranstalter: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Anfahrtsplan: