
BBZ bietet Pflichtschulung für Elektrofachkräfte an. // Jetzt anmelden!Nachschulung: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Das Handwerk ist die Wirtschaftsmacht von nebenan. Damit auch in Zukunft qualitative Arbeit das Aushängeschild des Handwerks ist, ist eine fortlaufende Weiterbildung notwendig. In einzelnen Handwerken sind regelmäßige Fortbildungen und Zertifikatslehrgänge gesetzlich vorgeschrieben. Auch hier bieten die Bildungszentren Hildesheim-Göttingen eine Vielzahl an Angeboten.
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Ziel: Der Wiederholungskurs "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" baut auf den Grundkurs auf und muss alle drei Jahre belegt werden um die Qualifizierung zu erhalten. - Abschluss: Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten". Sinn der Nachschulung ist die Feststellung folgender Sachverhalte: - kennt die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten die für ihre Arbeiten notwendigen Sicherheitsvorschriften und kann sie diese anwenden, - verfügt die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten über geeignete Messgeräte und Werkzeuge, - kann die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten diese Messgeräte sachgerecht bedienen und kann sie Fehler richtig erkennen und bewerten.
Zielgruppe: Meister, Gesellen und Kundendienstmonteure die bereits das Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" haben und deren Prüfung nicht länger als drei Jahre zurück liegt.
Voraussetzungen: Die Teilnahme ist für alle Inhaber des Zertifikats "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk", deren Prüfung nicht länger als drei Jahre zurückliegt.
Abschluss: Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten"
Nutzen Sie die Möglichkeiten an unseren Standorten und erweitern Sie unter optimalen Bedingungen ihr Wissen. Unser frisch modernisiertes Berufsbildungszentrum in Hildesheim verfügt über eine neue Ausstattung und modernste Geräte, Werkzeuge und Werkstätten. Wir bietet Ihnen so beste Arbeits- und Lernvorraussetzungen und ein ansprechendes und angenehmes Arbeitsumfeld.
Gewinnen Sie umfängliche Kompetenz und erweitern Sie Ihre persönliche Qualifikation bei uns in den Fort- und Weiterbildungskursen. Das Handwerk genießt nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen hervorragenden Ruf. Seien Sie Teil einer anerkannten Gemeinschaft in Ihrem Berufsfeld!