
Für kurzentschlossene Gesellen, Techniker, Kaufleute und Ingenieure mit Verantwortung in der Ausbildung: Meister Teil IV oder Ausbildereignung (AdA/AEVO) ab 6. Juni 2020 im BBZ Hildesheim. Unterricht immer samstags. In Teilzeit zum Ausbilder
Mitarbeiter sind ein wichtiger Pfeiler in der Ausbildungsarbeit. Oft sind sie es, die den Auszubildenden die betriebliche Praxis näherbringen. Damit Mitarbeiter ohne Meisterqualifikation die Ausbildungsleistung der Betriebe vollumfänglich mitgestalten können, ist es sinnvoll, den sogenannten Ausbilderschein zu erwerben. Gesellen, angestellte Techniker, Kaufleute oder Ingenieure mit Verantwortung in Handwerksbetrieben erlernen in Teilzeit alle wichtigen Inhalte der Ausbildung – von der Planung, über die Einstellung neuer Azubis bis hin zum Abschluss.
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer bietet vom 6. Juni bis 5. September 2020 den Teil IV der Meisterfortbildung bzw. die Ausbildereignung (AdA/AEVO) in Vollzeit an.
Anmeldung und Information: Nina Vollmer, 05121 162212, nina.vollmer@hwk-hildesheim.de