Ehrung für 25-jährige Betriebszugehörigkeit
HWK
Ehrung für 25-jährige Betriebszugehörigkeit

Northeim, 30. Januar 2023: Politischer Jahresauftakt der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck mit würdevoller Ehrung der Sieger im Leistungswettbewerb sowie der Meister- und Betriebsjubilare.Gildentag 2023

„Wir müssen auf einen engen Austausch zwischen Handwerk und allen Schulformen setzen, um Schüler zu erreichen. Auf meine Unterstützung können Sie zählen“, sagte Uslars Bürgermeister Torsten Bauer in seinem Grußwort beim traditionellen Gildentag der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck. Vor den rund 250 Gästen aus Handwerk, Politik und Wirtschaft griffen nahezu alle Redner die Themen Fachkräfte und Gleichwertigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung auf. „Ohne das Handwerk wären wir alle nichts“, sagte Northeims Landrätin Astrid Klinkert-Kittel. Schließlich brauche es Menschen, die Träume durch echte Handarbeit Wirklichkeit werden lassen. „Das Handwerk verlangt eine ernst gemeinte Anerkennung und die Gleichstellung von beruflicher und akademischer Ausbildung“, erklärte der Präsident der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, Delfino Roman. Die Meister von morgen sollten von den Kosten der Meisterschule befreit werden. In den Grundschulen müsse es wieder verpflichtenden Werkunterricht geben, Berufsorientierung müsse auch in der Ausbildung der Lehrer eine Rolle spielen.

Northeims Kreishandwerksmeister Ulrich Schonlau erweiterte in seinem „Wort des Handwerks“ die thematische Liste mit aus seiner Sicht denkwürdigen politischen Entscheidungen auf Bundesebene und mit Bürokratieabbau. „Darüber gesprochen wird seit gefühlt 50 Jahren. Passiert ist nur eines: es ist immer schlimmer geworden. Bürokratie verschlingt Geld in wahnwitziger Geschwindigkeit und Größenordnung. Dieses Monster schmälert unsere Erträge und verschwendet unser Steuergeld“, so der Kreishandwerksmeister. Den Finger in die Wunde legte auch Festrednerin Ramona Richardt vom CDU Stadtverband Northeim, die kurzfristig für Markus Roßmann, Gebietsdirektor der Signal Iduna, eingesprungen war. Ihr ging es unter anderem um die Erhöhung der Erbschaftssteuer. Diese sei Gift für das Handwerk und den Mittelstand, denn betriebliches Vermögen werde produktiv eingesetzt, sichere Arbeitsplätze und Innovationen. „Vor dem Hintergrund explodierender Energiepreise steht der Mittelstand ohnehin stark unter Druck. Der Betrieb ist die Lebensleistung von Familienbetrieben, die Eigentum geworden ist“, so die Politikerin.

Der stellvertretende Kreishandwerksmeister Götz Girmann warb dafür, dass Schulen sich bei der Wissensvermittlung stärker auf grundlegende Kulturtechniken konzentrieren müssten. „Viele Lehrlinge haben große Defizite beim Lesen, Schreiben und Rechnen“, sagte der Elektrotechnikermeister.

Familiär und warmherzig ging es hingegen bei der feierlichen Übergabe der Urkunden an die Northeimer Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, an die Betriebsjubilare und die Meisterjubilare des Landkreises zu.

Das sind die Jubilare des Gildentages 2023:

Ehrung für 25-jährige Betriebszugehörigkeit

-         Miriam Bachert, Einbeck im Betrieb Autohaus Hermann GmbH, Northeim

-         Holger Bremer, Hardegsen im Betrieb Schonlau GmbH & Co. KG, Hardegsen

-         Bernd Chmura, Nörten-Hardenberg Im Betrieb Autohaus Hermann GmbH, Northeim

-         Andreas Eckert, Wehnde im Betrieb Meyerbau GmbH, Katlenburg-Lindau

-         André Exner, Ahlshausen im Betrieb Dachdeckermeister Manfred Nienstedt, Opperhausen

-         Alexander Feidenheimer, Parensen im Betrieb Autohaus Hermann GmbH, Northeim

-         Sieglinde Hoke, Northeim im Betrieb Tuchtfeld´s Brot- und Kuchenspezialitäten GmbH & Co. KG, Northeim

-         Marcel Mohns, Einbeck im Betrieb Sauter & Winkelvoss Bau GmbH & Co. KG Einbeck

-         Alexander Reispich, Dassel im Betrieb Autohaus Kerkau GmbH, Einbeck

-         Karsten Rimrodt, Höckelheim im Betrieb Tischlerei Jahre GmbH, Northeim

-         Thorsten Schalcher, Bilshausen im Betrieb Dachteam Bock GmbH & Co. KG, Moringen

-         Markus Schaper, Lenne im Betrieb Robert Esche GmbH Tischlerei, Einbeck

-         Viktor Schulz, Northeim im Betrieb Automobilgruppe Harz-Leine GmbH Autohaus Raith, Nörten-Hardenberg

-         Heiko Striewski, Salzderhelden im Betrieb Elektro Johanns GmbH & Co. KG, Einbeck

-         Michael Zimbal, Höckelheim im Betrieb Autohaus Hermann GmbH, Northeim

-         Otwin Ahrens, Hardegsen im Betrieb Automobilgruppe Harz-Leine GmbH Autohaus Raith, Nörten-Hardenberg

-         Patrik Koschwitz, Sudheim im Betrieb Karl Jäger GmbH Romano Rolladen, Northeim

-         Uwe Lagies, Bockenem im Betrieb Bock Industriededachungen GmbH, Moringen

-         Friederike Mastronicola, Einbeck im Betrieb Hoppert Heizungs- und Lüftungsbau GmbH, Einbeck

-         Carsten Rotter, Nörten-Hardenberg im Betrieb Automobilgruppe Harz-Leine GmbH Autohaus Raith, Nörten-Hardenberg

 

Ehrung für 25-jährige Betriebszugehörigkeit
HWK
Ehrung für 25-jährige Betriebszugehörigkeit

Ehrung für 40-jährige Betriebszugehörigkeit

-         Wolfgang Kiene, Kalefeld im Betrieb Installateur- und Heizungsbauermeister Manuel von der Straten, Kalefeld

-         Peter Scholz, Einbeck im Betrieb Maler- und Lackierermeister Frank Godlinski, Einbeck

 

Ehrung für 40-jährige Betriebszugehörigkeit
HWK
Ehrung für 40-jährige Betriebszugehörigkeit

Ehrung für 50-jährige Betriebszugehörigkeit

-         Heinz Bös, Nörten-Hardenberg im Betrieb Automobilgruppe Harz-Leine GmbH Autohaus Raith, Nörten-Hardenberg

 

Ehrung für 50-jährige Betriebszugehörigkeit
HWK
Ehrung für 50-jährige Betriebszugehörigkeit

Ehrung 25-jährige Meisterjubiläen

-         Elektrotechnikermeister Eckhard Armbrecht, Northeim

-         Rolladen- und Jalousiebauermeister Karl Oliver Jäger, Northeim

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Michael Kaluza, Einem

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Alexander Kyriazis, Lagershausen

-         Fleischermeister Dirk Sakel, Hohnstedt

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Frank Sakel, Uslar

-         Bäckermeister Jürgen Schulze, Berka

-         Gas- und Wasserinstallateurmeister Lukas Tamme, Einbeck

-         Maler- und Lackierermeister Toni Detlef Bayer, Hillerse

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Michael Bröhl, Northeim

-         Tischlermeister Lars Dietrich, Göttingen

-         Elektroinstallateurmeister Dirk Erdmann, Dassel

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Andreas Exner, Uslar

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Bernd Panzer, Einbeck

-         Maler- und Lackierermeister Detlef Rudolph, Imbshausen

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Markus Schmidt, Lagershausen

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Joachim Schultze, Northeim

-         Elektroinstallateurmeister Guido Wippermann, Hilwartshausen

 

Ehrung 25-jährige Meisterjubiläen
HWK
Ehrung 25-jährige Meisterjubiläen

Ehrung 40-jährige Meisterjubiläen

-         Bäckermeister Heiko Binnewies, Immensen

-         Elektroinstallateurmeister Götz Girmann, Northeim

-         Schlossermeister Lutz Lixfeld, Katlenburg-Lindau

-         Landmaschinenmechanikermeister Karl-Hugo Pförtner, Bad Gandersheim

-         Konditormeister Henning Rolf, Northeim

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Severin Zylla, Großenrode

-         Fleischermeister Bernd Bonhagen, Northeim

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Aloys Otto, Duderstadt

-         Maler- und Lackierermeister Arno Rosien, Dassel

 

Ehrung 40-jährige Meisterjubiläen
HWK
Ehrung 40-jährige Meisterjubiläen

Ehrung 50-jährige Meisterjubiläen

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Günther Bartels, Dassel

-         Maler- und Lackierermeister Helmut Fischer, Dassel

-         Kraftfahrzeugelektrikermeister Jürgen Himstedt, Northeim

-         Gas- und Wasserinstallateurmeister Hans-Jürgen Kaufhold, Nörten-Hardenberg

-         Schlossermeister Udo Krüger, Dassel

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Leo Lautenbach, Duderstadt

-         Friseurmeister Heinz Riemann, Einbeck

-         Bäckermeister Rudolf Schamuhn, Dassel

-         Bäcker- und Konditormeister Dirk Tuchtfeld, Northeim

-         Fleischermeister Berthold Meyer, Dassel

-         Maler- und Lackierermeister Helmut Mickan, Dassel

-         Maler- und Lackierermeister Rolf Ringeisen, Northeim

-         Fleischermeister Karl Schwerdtfeger, Dassel

-         Friseurmeister Jürgen Schreiter, Northeim

-         Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Frank Ziegenbein, Eschershausen

Ehrung 50-jährige Meisterjubiläen
HWK
Ehrung 50-jährige Meisterjubiläen

Ehrung für 60-jährige Meisterjubiläen

-         Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Willi Schörling, Northeim

-         Gas- und Wasserinstallateurmeister Hans-Albert Fuchs, Einbeck

-         Dachdeckermeister Manfred Hain, Northeim

-         Zimmermeister Heinrich Langheim, Einbeck

-         Kraftfahrzeugmechanikermeister Klaus Riebold, Northeim

-         Schmiedemeister Erhard Rohlf, Einbeck

 

Ehrung für 60-jährige Meisterjubiläen
HWK
Ehrung für 60-jährige Meisterjubiläen
Ehrung für 60-jährige Meisterjubiläen
HWK
Ehrung für 60-jährige Meisterjubiläen

Ehrung für 70-jährige Meisterjubiläen

-         Elektromaschinenbauermeister Horst Schwarzer, Northeim

Ehrung für 70-jährige Meisterjubiläen
HWK
Ehrung für 70-jährige Meisterjubiläen

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2022

-         Ausbildungsberuf: Kauffrau für Büromanagement: 3. Kammersiegerin: Lina Akkurt, Einbeck. Ausbildungsbetrieb: E. u. Th. Diercks GmbH, Einbeck

-         Ausbildungsberuf: Kaufmann für Büromanagement: 1. Kammersieger: Nick Logojda, Uslar. Ausbildungsbetrieb: Udo Krause, Fliesenlegermeister, Uslar

-         Ausbildungsberuf: Friseurin: 1. Kammersiegerin: Melissa Elsner, Osterode Ausbildungsbetrieb: Fabienne Weber und Christine Fricke GbR, Kalefeld

Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2022
HWK
Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2022