
Meisterinnen kreativer Frisuren: Die neuen Meisterabsolventen mit Lehrwerkmeisterin Bianca Swiridow (li.) und den Mitgliedern des Meisterprü-fungsausschusses.
Am 04. Dezember 2017 überreichte der Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen 8 Meisterinnen aus dem Friseurhandwerk den Meisterbrief für die erfolgreich bestandene Prüfung. Friseurhandwerk: Ehrung der Meisterabsolventen
Modische Frisuren und eine kosmetische Behandlung stellten bei dieser Prüfung den Rahmen, in dem sich die Meisterschülerinnen zu bewegen hatten. Haarschnitt, Haarfärbung und Frisur für die Damen, Haarschnitt und Frisur für die Herren. Die angehenden Meisterinnen suchten sich vorab ihre Modelle und dazu ein Thema für die Frisuren aus. Im Anschluss ging es darum einen Kundenauftrag zu formulieren, zu planen und zu berechnen, um schließlich ein Angebot zu erstellen.
Der zweite Teil der Prüfung bestand aus den sogenannten Situationsaufgaben. Dazu gehörten unter anderem die kreativen Langhaarfrisuren an den Trainingsköpfen, der Damenhaarschnitt an mittellangem Haar, das klassische Herrenhaarschneiden und das Erstellen einer Dauerwelle. Abgeschlossen wurden die Situationsaufgaben mit einer pflegenden Kosmetik-Behandlung und einem intensiven Beratungsgespräch.
Der nächste Meistervorbereitungslehrgang in Teilzeit beginnt am 15. Januar 2018. Der Unterricht findet immer montags von 8-17 Uhr statt und richtet sich im besonderen Maße an alle angehenden Friseurmeister*innen, die weiterhin arbeiten wollen.
Meister und Meisterinnen mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsplatz in Niedersachsen erhalten nach bestandener Aufstiegsprüfung eine Meisterprämie in Höhe von 4.000 €.
Liste der bestandenen Meisterprüfungen im Friseurhandwerk am 04.12.2017
Name Ort:
Luyindula, Michaélle Elze
Schmidt, Nina Göttingen
Zajmi, Donjeta Sarstedt
Abschnittweise Teil I und II
Bleibaum, Nicole Dassel
Boyraz, Yonca Hildesheim
Falk, Melanie Söhlde
Ludwig, Jasmin Söhlde
Mouhieddine, Laura Ileana Elze