Energienetzwerk
HWK Hildesheim-Südniedersachsen

Unternehmen ließen sich überzeugen, dass Ihnen die Mitarbeit in einem Netzwerk nützt.Erstes Energie-Effizienz-Netzwerk in Niedersachsen

Seit Anfang des Jahres arbeiten Anne Schütte, Innovationsbeauftragte der Handwerkskammer, und Doreen Fragel, Geschäftsführerin der Energieagentur Göttingen, an der Netzwerkidee. Als Niedersachsen dann eine passende Förderrichtlinie erlassen hat, wurden die beiden sofort aktiv. Durch Mailings, Pressearbeit und eine Informationsveranstaltung ließen sich 16 klein- und mittelständische Unternehmen davon überzeugen, dass Ihnen die Mitarbeit in einem solchen Netzwerk nützt. Der Förderantrag wurde formuliert, alle Unternehmen haben ein Einsparziel für die nächsten drei Jahre definiert und nun hat der Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Stefan Wenzel, den ersten Bewilligungsbescheid für ein Energieeffizienznetzwerk in Niedersachsen überreicht. Dadurch ist die Nutzung des Netzwerks für die Betriebe kostenfrei.

Im Netzwerk sind sieben Handwerksunternehmer aus der Stadt oder dem Landkreis Göttingen aktiv:

Bode Energie- und Sicherheitstechnik
Börner-Eisenacher GmbH
Fleischwaren Wulff GmbH& Co. KG
Göttinger Bedachungsgeschäft
Lipphardt Metallbau GmbH & Co. KG
Regenhardt Haustechnik
Tischlerei Koch

In den folgenden drei Jahren werden sich diese Unternehmen gemeinsam bei workshops und Betriebsbesuchen das Handwerkszeug  erarbeiten, um ihre Einsparziele zu erreichen. Unterstützt werden Sie dabei von der Handwerkskammer und der Energieagentur. Netzwerke leben auch von einer gemischten Zusammensetzung, denn viele unterschiedliche Perspektiven bringen auch viele Verbesserungsideen. Es ist daher schön, dass neben den Handwerksbetrieben noch die folgenden Unternehmen mitarbeiten:

Bioenergie Gieboldehausen, Deutsches Theater in Göttingen GmbH, Gasthaus Letzter Heller, Hesse Transport GmbH, Holzland Hasselbach, Lotta Karotta Biolieferservice, Presse Grosso Mitte, Resebeck GmbH und Versicherung Kohlmeier.

Ein weiteres Netzwerk in Südniedersachsen ist geplant.