Energie, Umwelt, Gesellschaft

Umwelt. Energieeffizienz. Nachhaltigkeit. Diese Themen stellen für viele Betriebe Herausforderungen dar. Dabei sind es neben gesetzlichen Vorgaben vermehrt Kunden und Lieferanten, die eigene Anforderungen an Ihren Betrieb und Ihre Dienstleistungen stellen. Wenn diese Themen Ihren Betriebsalltag bestimmen oder für Sie zu einer Problemstellung führen, finden Sie bei der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen kompetente Beratung, die Sie bei der Lösungsfindung unterstützen und mit Ihnen gemeinsam Maßnahmen entwickeln, die Ihnen bei der Bewältigung relevanter Zukunftsaufgaben helfen. Auch unterstützen wir Sie bei der Entwicklung von innovativen Geschäftsideen und der Ausarbeitung von Innovationsprojekten. Hierzu begleiten wir Sie auch in der Akquise von Fördermitteln zu Ihrem Innovationsvorhaben. Allen Mitgliedsunternehmen stehen die Beratungen kostenfrei zur Verfügung. Auch können Seminare, Vorträge und Workshops für Innungen und Fachverbände erbracht werden.


Verschiedene Themenbereiche gehören zum Beratungsangebot Ihrer Handwerkskammer:

 

Umweltschutz

Die Umweltschutzberatungen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen umfassen für alle Gewerke wichtige Aspekte und einzuhaltende Vorschriften: Vom Umgang mit Asbest und anderen Gefahrstoffen über technische Regeln des Immissionsschutzes bis hin zur Erfüllung betriebsgenossenschaftlicher Arbeitssicherheitsvorgaben und die Sicherstellung des Gesundheitsschutzes Ihrer Mitarbeiter.
Nutzen Sie Das Angebot, sich zu Umweltschutzmaßnahmen beraten zu lassen.

 

Energieeffizienz

Die Energieberatungen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen umfassen Bestandsaufnahmen Ihrer betrieblichen Immobilien und technischen Gebäudeausrüstung. Mögliche Einsparpotentiale und Optimierungen können direkt in Ihrer Betriebsstätte erfasst, erörtert und analysiert werden. Auch beraten wir Sie zu gesetzlichen Anforderungen wie z. B. durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder die Niedersächsische Bauordnung (NBauO). Für alle Interessierten bieten wir zusätzlich kostenfreie Fördermittelberatungen mit Bezug zu Energieeffizienzmaßnahmen oder auch Klimaschutz an und begleiten Sie in Ihren Förderprozessen.

 

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselelement zu wirtschaftlichem Erfolg. Nachhaltigkeitsberatungen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen umfassen detaillierte Sachstandsanalysen zu Ihren bisherigen Bestrebungen zu einem nachhaltigeren Geschäftsbetrieb bis hin zur Ausarbeitung eines umfänglichen Maßnahmenfahrplans zur Steigerung Ihrer Nachhaltigkeitspotentiale.

Hierzu bieten wir Ihnen zwei Beratungsmodelle an: Für die Initiative "Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit" der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) unterstützen wir Sie mit unserem "Zukunfts-Check Nachhaltigkeit" der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen. Interessierte Betriebe wenden sich bitte mit einer Absichtserklärung an die LHN. Diese und weitere Informationen zu der Initiative finden Sie unter https://www.handwerk-lhn.de/initiative-nachhaltigkeit
Zusätzlich sind wir Kooperationspartner zum Nachhaltigkeitscheck 360°.
In diesem intensiven Beratungstool widmen wir uns gemeinsam mit Ihnen einem umfänglichen Fragenkatalog, der sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientiert. Als Arbeitsergebnis erhalten Sie eine ausführliche Zusammenfassung und Analyse Ihres bisherigen Standes zur nachhaltigen Betriebsführung sowie einen Maßnahmenfahrplan zur Erschließung und Implementierung weiterer nachhaltiger Geschäftssegmente.

 

  Keine Zeit? Kein Problem: Viele Fragen lassen sich per kurzem Telefonat oder Videochat klären.

Patrick Manns

Berater für Innovation, Umwelt, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Beauftragter für Innovation und Technologie

Braunschweiger Straße 53

31134 Hildesheim

Tel. 05121 162-129

patrick.manns--at--hwk-hildesheim.de