
Neun Fleischermeister*innen erhielten Urkunden in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen.
Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen überreichte zwei Meisterinnen und neun Meis-tern aus dem Fleischerhandwerk die Urkunden für eine erfolgreich bestandene Prüfung. Ehrung der Fleischermeister 2017
In der nach Lernfeldern strukturierten theoretischen Prüfung stellten sich die angehenden Meister fachspezifischen Situationsaufgaben wie der Warenkalkulation für ein Catering und zielführenden Beratungsgesprächen. Im praktischen Teil ging es vorerst um die körperlich anspruchsvolle Tätigkeit des Zerlegens einer Rinderpistole. In dieser Aufgabe mussten die hochwertigen Filets, die später saftig und geschmackvoll auf den Tellern der Kunden liegen, aus den großen Rinderhälften herausgelöst werden.
Im nächsten Schritt ging es um die Veredelung und Verfeinerung von Wurst- und Fleischspezialitäten. Alle angehenden Meister stellten jeweils eine Brühwurst, eine Pastete oder Bauchroulade sowie eine Rohwurst her. Im Anschluss daran folgte die Zubereitung einer Vor-, Haupt- und Nachspeise, die zum selbst gewählten Thema der Meister passen musste. Die gekochten Gerichte zeigten einen thematischen Querschnitt durch sämtliche europäische Küchen. Diese landestypischen Spezialitäten wurden auf liebevoll dekorierten Tischen präsentiert.
Die nächste Meistervorbereitung in Teilzeit in den Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen beginnt am 12.01.2017 und in Vollzeit am 24.09.2017.
Information und Anmeldung: Jana Kurzer, 05121 162213, jana.kurzer@hwk-hildesheim.de
Liste der bestandenen Meisterprüfungen im Fleischer-Handwerk am 07.12.2017
Name Ort:
Jausch, Martin 30982 Pattensen
Keese, Maritz 31855 Aerzen
Violka, Fabio 30655 Hannover
Tammen, Vanessa 27383 Scheeßler
Abschnittweise Teil I und II
Jens Happe 39126 Magdeburg
Michael Hecht 31711 Luhden
Leon Krebs 38315 Gielde
Sören Mannott 26427 Esens
Ina Steinke 27305 Bruchhausen-Vilsen