29.04.2025Auszubildender zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

 

Mach den Unterschied – Werde Teil der Familie Handwerk

Du suchst einen Job, bei dem du nicht nur arbeiten, sondern auch etwas Sinnvolles bewirken kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Handwerk steht an vorderster Front, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht. Es verbindet traditionelles Wissen mit modernen Innovationen und trägt täglich dazu bei, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Als Mitgliederorganisation des Handwerks stärken wir unsere Betriebe, damit sie ihre zentrale Rolle in der Gesellschaft wahrnehmen und kommende Aufgaben meistern können.

Werde Teil der „Familie Handwerk“ und gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Auskunft erteilt:

Petra Stache

Personalreferentin

Tel. 05121 162-118

personalbuero--at--hwk-hildesheim.de

Werde Teil unseres Teams als:

Auszubildender zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d).

Im Rahmen deiner dreijährigen Berufsausbildung, beginnend am 1. August 2025, vermitteln wir dir alle berufsrelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Schwerpunkte deiner Ausbildung sind:

  • Realisierung kundenspezifischer Informations- und Kommunikationslösungen 
  • Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen

Dein Profil

  • Gutes Kommunikationsvermögen, Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Mindestens ein Sekundarabschluss I sowie Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau C1

Das erwartet dich bei uns

  • Faire Vergütung: Du erhältst eine tarifliche Bezahlung – unabhängig von Alter oder Geschlecht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in den Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
  • Extra fürs Jahresende: Im November erhältst du bis zu 95 % deines Ausbildungsentgelts als Jahressonderzahlung!
  • 30+2 Tage Erholung: Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr und wir legen noch bis zu zwei freie Tage oben drauf.
  • Flexible Arbeitszeiten: Dank unserer Gleitzeitregelung kannst du deinen Arbeitstag flexibel gestalten. Außerdem sind Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge, damit du auch im Ruhestand gut abgesichert bist.
  • Gesundheit im Fokus: Neben betriebsärztlichen Untersuchungen, Schutzimpfungen und kostenfreien Gesundheits-Workshops hast du die Möglichkeit, kostenfrei eine betriebliche Krankenversicherung abzuschließen.
  • Dienstkleidung: Je nach Arbeitsplatz stellen wir dir kostenlos Kleidung im Handwerkskammer-Branding zur Verfügung.
  • Rundum gut betreut: Ein erfahrendes Ausbilderteam betreut dich durch die gesamte Ausbildung bis hin zur Prüfung.


Das klingt gut für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil eines tollen Teams und gestalte mit uns eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen legt Wert auf die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.



 

Deine aussagefähige Bewerbung richtest du bitte bis zum 29. April 2025 an die

Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Personalbüro
Braunschweiger Str. 53
31134 Hildesheim

oder per Mail an personalbuero@hwk-hildesheim.de 

Personenbezogene Daten werden für die Zeit des Auswahlverfahrens erhoben sowie elektronisch verarbeitet und gespeichert. Ihre Unterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.

Auskunft erteilt:

Petra Stache

Personalreferentin

Tel. 05121 162-118

personalbuero--at--hwk-hildesheim.de