
Gefährdungsbeurteilung, Schwerpunkt Baustellen, Göttingen
Kostenfreie Infoveranstaltung Göttingen
Gefährdungsbeurteilung
Bauarbeiten sind ein weites Feld mit ganz unterschiedlichen Arbeitssituationen. Soll lediglich ein Treppenhaus neu gestrichen werden oder geht es um den Arbeitsschutz bei einem Neubauprojekt mit einer Vielzahl von Maschinen und Tätigkeiten?
Die Handwerkskammer, die Gewerbeaufsichtsämter Göttingen und Hildesheim und die Bau Berufsgenossenschaft bieten in dieser Informationsveranstaltung einen praxisorientierten Überblick über die Aspekte, die bei der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden müssen.
Ablauf:
Rechtlicher Überblick Arbeitsschutz (duales System)
Verpflichtungen der Bauunternehmen und der Bauherrenschaft auf Baustellen (BaustellenVO)
Baustellenüberprüfung durch das Gewerbeaufsichtsamt (was sind die am häufigsten festgestellten Probleme)
Referenten:
Lothar Schinkel, Christopher Ziemann, Gewerbeaufsichtsamt Göttingen
Pause, kleiner Imbiss Diskussion
Erstellung der Gefährdungsbeurteilung auf der Grundlage der Praxishilfen der Bau BG (digital/mobile Anwendungen)
Aufgaben der Berufsgenossenschaft
Referent:
Detlef Teiwes, Bau BG Hannover
Ansprechpartnerin:
Anne Schütte, Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, Telefon 05121 162-129, Mail anne.schuette@hwk-hildesheim.de
Wann: 14.11.2019 um 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Seminarhaus Göttingen, Groner Landstraße 3, 37073 Göttingen
Veranstalter: Handwerkskammer Hildesheim - Südniedersachsen
Anfahrtsplan: